Ferngesteuerter Rennwagen Straßenwagen
Von ferngesteuerten Rennwagen und Straßenwagen gibt es zahlreiche, verschiedene Modellvarianten. Der eigentliche Begriff für diese RC Autos ist Glattbahner. Hart eingestellte Fahrwerke, möglichst nah am Boden liegend machen diese Autos aus. Bei glatten, alsphaltierten Rennstrecken sind Glattbahner immer ganz weit vorne mit dabei. Auf jeden Fall immer dann, wenn es um extrem schnelle Rundenzeiten geht. Auf der Straße werden teilweise unglaublich hohe Geschwindigkeiten erzielt. RC Rennwagen für Profis erreichen locker 120 – 160 Km/h und manchmal sogar noch weit mehr. Es gibt aber natürlich auch die ferngesteuerten Rennautos für Kinder und Anfänger, die ich hier ebenfalls vorstelle. Manchmal ist es nicht ganz einfach, die jeweiligen RC Rennautos in eine einzige Schublade zu stecken.
Denn ein Glattbahner kann beispielsweise auch zu einem Drift Car umgebaut werden. Normalerweise reicht es dafür schon aus, lediglich die Reifen auszutauschen. Dadurch verwandelt sich ein ferngesteuertes Rennauto im Handumdrehen zu einem Drift Auto. Genauso ist es bei einigen Glattbahnern möglich, dass diese zu einem RC Tourenwagen, Rallye Auto oder sonst einem Onroad RC Auto verändert werden. Je nach dem, wie man einen ferngesteuerten Straßenwagen nutzt.